Home » » Die passende LG Magic Remote Fernbedienung für deinen LG Fernseher
Timo 16. Oktober 2022
31606 Views75 comments

Die LG Fernseher, mit dem webOS Betriebssystem, gehören für mich zu den besten und intuitivsten Fernsehern wenn es um das Thema Smart TV geht. So richtig Spaß und Freude kommt bei der Bedienung aber erst auf, wenn du die passende LG Magic Remote Fernbedienung nutzt und somit auch Funktionen wie Sprachsteuerung, Mausfunktion, Quickaccess, Universalfernbedienung und der gleichen nutzen kannst.
Bei den meisten höhenwertigen Serien gehört die LG Magic Remote bereits zum Lieferumfang dazu. Bei den günstigeren Einstiegsmodellen wird diese allerdings weggelassen um den Preis für den Endkunden noch einmal ein wenig attraktiver gestallten zu können.
Wenn du dir nun aber die Magic Remote kaufen möchtest oder deine alte Fernbedienung kaputt ist, dann musst du auf ein paar Dinge achten. Denn die Fernbedienungen aus den Jahren 2018 bis 2020 sehen zwar optisch fast identischh aus, allerdings funktioniert nicht jede LG Magic Remote mit jedem Fernseher. Sie muss aus der passenden Generation oder neuer sein.
Im Folgenden zeige ich dir, welche Fernbedienung du für welchen Fernseher benötigst.
Bevor ich dir die MagicRemote Fernbedienungen für die einzelnen Modelle und Jahrgänge zeige, habe ich hier einmal die klassische LG Fernbedienung, die eigentlich immer geht. Wenn du also kein Schnick-Schnack brauchst, kein Mirko und keine Bewegungssteuerung, dann kannst du für jeden LG Fernseher auch hier zugreigen:
Original Fernbedienung für LG AKB75095308 Ultra HD TV mit Netflix Amazon Buttons
- Genuine LG 26/5000 Fernbedienung für verschiedene LG Ultra HD TV
- 100% Originalfernbedienung für LG TV'S
- Keine Programmierung oder Einrichtung erforderlich, nur 2 AAA-Batterien hinzufügen
- LG Fernbedienung mit Netflix Amazon Buttons
- Einige kompatible Modelle : 32LJ610V 43LJ594V 43LJ614V 43LJ624V 43LJ634V 43UJ634V 43UJ635V 43UJ651V 43UJ670V 49LJ594
Die LG AN-MR21GC ist die Fernbedienung von LG für die Fernseher aus 2022.
Passend für folgende Modelle:
- OLED: Z2, G2, C2, B2, A2
- QNED: QNED879, QNED869, QNED829, QNED819, QNED816, QNED813
- Nano Cell: NANO81, NANO78, NANO76
- UHD TV: UQ91, UQ81, UQ80, UQ76, UQ75, UQ70,
LG Premium Magic Remote Control Bluetooth TV Press Buttons
- LG Premium Magic remote control Bluetooth TV Press buttons
29,12 EUR
Die LG AN-MR21GC ist die Fernbedienung von LG für die Fernseher aus 2021. Die Magic Remote funktioniert als einzige bei den aktuellen TV Modellen aus 2021 mit dem webOS 6.0 Betriebssystem.
Passend für folgende Modelle:
- OLED: Z1, G1, C1, B1, A1
- QNED: QNED999, QNED969, QNED919
- Nano Cell: NANO91, NANO88, NANO86, NANO81, NANO80, NANO77, NANO75
- UHD TV: UP81, UP80, UP78, UP77, UP76, UP75, UP74
LG AN-MR21GC Magische Fernbedienung mit NFC (2021)
- Kompatibel mit folgenden TV-Geräten: 2021 OLED TV-Geräte G1-, C1-, A1-Serie, 2021 QNED Mini-LED TV-Geräte QNED99-, QNED90-Serie, 2021 NanoCell TV-Geräte NANO99-, NANO90-,...
- Schnellzugriff-Tasten: Prime Video, Netflix, Disney+, LG-Kanäle, Alexa, Google Assistant.
Die LG AN-MR20GA ist die Fernbedienung von LG für die Fernseher aus 2020. Die Magic Remote funktioniert als einzige bei den aktuellen TV Modellen aus 2020 mit dem webOS 5.0 Betriebssystem. Die Magic Remote ist allerdings auch mit den älteren Modellen ab 2018 (webOS 4.0) kompatibel.
Passend für folgende Modelle:
- OLED: ZX, WX, GX, CX, BX
- Nano Cell: Nano99, Nano97, Nano95, Nano91, Nano90, Nano86, Nano81, Nano80, Nano79
- UHD TV: UN8500, UN8100, UN7400, UN7390, UN7300, UN7100, UN7070, UN7000
LG Magic Remote-Fernbedienung MR20GA
- Mauszeigerfunktion, Gestensteuerung
- Sprachsteuerung mittels Mikrofontaste
- Ideal für Google Assistant und Alexa
- Schnellzugriff auf Amazon Prime und Netflix
- Kalibrierungsfunktion für TV Sound
52,90 EUR
Die LG AN-MR19BA ist die passende Fernbedienung für alle LG Fernseher aus 2019 (webOS 4.5). Außerdem ist sie kompatibel zu den älteren Modellen bis 2017 mit dem webOS 3.5 Betriebssystem. Alternativ kannst du hier auch die LG AN-MR20GA nutzen.
Passend für folgende Modelle:
- OLED Z9, W9, G9, E9, C9, B9
- Super UHD TV: SM9900, SM9800, SM9010, SM9000, SM8600, SM8500, SM8200, SM8050
- UHD TV: UM7600, UM7500, UM7400, UM7390, UM7110, UM7100
- HD TV: : LM6300, LM630
LG Magic Remote-Fernbedienung AN-MR19BA Schwarz
- Universal-Fernbedienung: Steuern Sie mit der Magic Remote-Fernbedienung auch Ihre sonstigen Heimelektronik-Geräte
- Gestensteuerung: Ihre LG Magic Remote-Fernbedienung setzt ihre Handbewegungen in die Bewegungen eines Mauszeigers auf dem TV-Bildschirm um und vereinfacht so die Bedienung
- Sprachsteuerung: Die LG Magic Remote-Fernbedienung ermöglicht Ihnen die Suche nach Filmen, Serien, und Informationen, den Kanal- und Lautstärkewechsel und sogar das Surfen...
- Schnellzugriffstasten: Neben Direkttasten für Netflix, Prime und Rakuten bietet die LG Magic Remote-Fernbedienung eine vom Anwender einrichtbare Doppelbelegung der...
- Mausrad: Mit dem praktischen Mausrad scrollen Sie ganz einfach durch das Menü und navigieren genau so bequem wie am PC
85,90 EUR
Die LG AN-MR18BA ist die richtige Fernbedienung für alle LG Fernseher aus 2018 mit dem webOS 4.0 Betriebssystem. Alternativ kannst du hier auch die LG AN-MR20GA oder LG AN-MR19BA nutzen.
Passend für folgende Modelle:
- OLED Fernseher: W8, G8, E8, C8, B8
- Super UHD TV: SK9500, SK9000, SK8500, SK8100, SK8000, SK7900
- UHD TV: UK7700, UK7550, UK6950, UK6570, UK6500, UK6470, UK6400, UK6300, UK6200, UK6100
- HD TV: LK6200
LG AN-MR18BA Magic Remote-Fernbedienung Schwarz
- Universal-Fernbedienung: Steuern Sie mit der Magic Remote-Fernbedienung Ihre anderen Geräte
- Gestensteuerung: Ihre LG Magic Remote erkennt Ihre Gesten und führt damit auch komplexe Befehle aus
- Sprachsteuerung: Die Magic Remote ermöglicht Ihnen die Suche nach Filmen und Serien, den Kanalwechsel und sogar das Surfen im Netz ganz bequem über Ihren Sprachbefehl.
- Mauszeiger: Nutzen Sie die Magic Remote als Pointer – ähnlich wie bei einer Präsentation - und wählen Sie so ganz leicht, was Sie sehen wollen.
- Mausrad: Mit dem praktischen Mausrad scrollen Sie ganz einfach durch das Menü und navigieren genau so bequem wie am PC.
Die LG AN-MR650A ist die richtige Fernbedienung für alle LG Fernseher aus 2017 mit dem webOS 3.5 Betriebssystem. Alternativ kannst du hier auch die LG AN-MR19BA oder LG-AN-MR18BA nutzen.
- OLED: W7, G7, E7, C7, B7
- SUPER UHD TV:: SJ957V, SJ955V, SJ950V, SJ9509, SJ850V, SJ8509, SJ810V, SJ8109, SJ800V
- UHD TV: UJ750V, UJ7509, UJ701V, UJ675V, UJ670V, UJ6519, UJ635V, UJ634V, UJ6309
LG AN-MR650A RF Fernbedienung, kabellos, RF, mit Tasten, universal, UJ63, Schwarz
- LG AN-MR650A. Schnittstelle: Radiofrequenz, kabellos.
- Farbe: Schwarz.
- Anwendung: Universal-Fernbedienung. Eingabemethode: Drücken Sie die Tasten. Gewicht: 107,7°g.
- Breite: 48,3°mm.
- Tiefe: 184,8°mm.
Wenn du dir eine LG Magic Remote Fernbedienung gekauft hast und diese bei dir ankommt brauchst du diese nur noch per Bluetooth mit dem Fernseher koppeln. Hierfür musst du nur die Batterien einsetzen und das Scrollrad in der Mitte einmal drücken. Dann wird die Magic Remote Fernbedienung automatisch mit dem TV Verbunden und du bekommst eine Bestätigung auf dem Fernseher angezeigt. Sollte sich deine Fernbedienung nicht richtig koppeln, dann findest du hier eine Anleitung wie man eine LG Magic Remote neu Koppeln kann.
Wenn du dir unsicher bist, welches Modell aus welcher Serie du hast, dann hast du zwei Möglichkeiten dies herauszufinden.
Auf der Rückseite vom TV steht es drauf
Wenn du einmal auf die Rückseite vom Fernseher schaust, dan findest du dort eine Plakette bzw. Einen Aufkleber wo Modellname Seriennummer etc notiert sind. Bei mir sieht das zum Beispiel so aus:

In diesem Fall ist der Modellname: LG OLED 55B7. Wie du in der Liste oben erkennen. Kannst brauche ich also die Magic Remote aus 2017 mit der Bezeichnung AN-MR650A. Es würde aber auch die neuere Version mit der Bezeichnung AN-MR19BA funktionieren. Je nachdem welche eben günstiger ist.
Im Menü steht es auch
Wenn dein Fernseher an der Wand hängt ist es unpraktisch diesen erst abzuhängen, damit du die Nummer ablesen kannst. Einfacher geht es dann im Menü. Über
Menü -> System -> Über das Gerät
Wird dir ebenfalls die Modellnummer vom Fernseher angezeigt. Bei mir sieht es wieder so aus:
Auch hier findest du dann wieder die passende LG Magic Remote in der Liste oben.
Wenn du dir einfach unsicher bist, dann lass mir doch einfach ein Kommentar hier. Einfach die Modellnummer nenn und ich schreibe dir so schnell wie möglich welche Fernbedienung die passende für dich ist.
Ich wünsche dir weiterhin gute Unterhaltung mit deinem Fernseher 🙂
Gruß Timo
FAQs
Wo finde ich den TV Code bei LG? ›
Es gibt noch eine zweite Möglichkeit. Einfach den automatischen Hersteller-Suchlauf starten, bei dem sich das Gerät eigenständig den Code aus einer vorgefertigten Datenbank heraussucht. Bei den meisten Universal-Fernbedienung geht das mit dem Code 0000. Andernfalls hilft die Anleitung des Geräts weiter.
Wie Koppel ich eine Fernbedienung mit dem Fernseher? ›Schalten Sie den Fernseher ein. Halten Sie zur Verbindung der Universal- Fernbedienung mit dem Fernseher die Taste „TV“ (oben links auf der Fernbedienung) und die Taste „Programm“ mindestens 3 Sekunden gedrückt bis die LED-Leuchte der Fernbedienung zweimal blinkt.
Welche App für LG TV Fernbedienung? ›LGeeRemote ist eine Fernbedienungs-Anwendung, mit der Sie die Ihr LG TvGerät steuern können. Die Anwendung funktioniert auf allen TVs die mit "Smart TV"-Technologie ausgestattet und mit Ihrem (WiFi oder Ethernet) Netzwerk verbunden sind.
Was ist eine Magic Remote Fernbedienung? ›Die LG Magic Remote ist ein handlicher Assistent, der nicht nur Ihren Fernseher, sondern als Universal-Fernbedienung auch andere Geräte steuern kann.
Wo finde ich den TV Remote Code? ›- Suchen Sie einfach in der Code-Tabelle das Fabrikat Ihres Fernsehers heraus.
- Meistens finden Sie dann einen 4-stelligen Code, den Sie auf der Fernbedienung eingeben können.
Halte dazu zunächst die Tasten „Back“ und „Home“ (das Haus-Symbol) auf der Fernbedienung für ca. fünf Sekunden gedrückt. Dadurch wird die Magic Remote zurückgesetzt. Anschließend drückst du das Scrollrad, also die OK-Taste, um die Magic Remote erneut mit deinem Fernseher zu koppeln.
Kann man jede Fernbedienung nehmen? ›Mit einer lernfähigen Universalfernbedienung kann man praktisch sämtliche andere Fernbedienungen ersetzen. Voraussetzung ist, dass Sie die Originalfernbedienung (oder eine, die mit dem jeweiligen Gerät funktioniert) noch haben.
Kann man eine Fernbedienung einfach austauschen? ›Auch das ist möglich. Dazu kontaktiert ihr einfach den Hersteller über den jeweiligen Kundendienst. Meistens schicken diese euch auf Wunsch einen Ersatz zu. Für bekannte Marken wie Samsung, LG oder Philips findet ihr die Fernbedienung eures Gerätes mit etwas Glück sogar im Elektronikhandel eures Vertrauens.
Sind Fernbedienungen kompatibel? ›Die meisten Fernbedienungen können mit einer Vielzahl an infrarotfähigen Geräten verwendet werden. Allerdings empfehlen wir dennoch, immer auch die Herstellerinformationen in Bezug auf die Kompatibilität zu beachten.
Welche Fernbedienung App funktioniert wirklich? ›- 1/8. Platz (iOS): Video & TV Sideview (für Sony-TVs) ...
- 2/8. Platz (Android): Video & TV Sideview (für Sony-TVs) ...
- 3/8. Platz (iOS): LG TV Plus (für LG-TVs) ...
- 4/8. Platz (Android): LG TV Plus (für LG-TVs) ...
- 5/8. Platz (iOS): Peel Smart Remote (für LG, Samsung, Panasonic) ...
- 6/8. ...
- 7/8. ...
- 8/8.
Wie funktioniert die LG Magic Remote? ›
Sobald Sie mit der Remote auf den Fernseher zeigen, erscheint ein Cursor. Damit navigieren Sie spielerisch über Gesten durch Menüs. Mit speziellen Handbewegungen (z.B. von links nach rechts wischen) lassen sich Standard-Funktionen auslösen - beispielsweise um zum letzten Sender zurückzukehren.
Wie kann ich mein Handy als Fernbedienung nutzen? ›- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone die Google TV App .
- Tippen Sie rechts unten auf „Fernbedienung“ .
- Tippen Sie oben auf Nach Geräten suchen.
- Wählen Sie ein Gerät aus.
- Schließen Sie die Kopplung anhand der Anleitung auf dem Smartphone ab.
Die Universalfernbedienung wird in den Programmiermodus geschaltet (zum Beispiel Bedienmenü aufrufen oder eine Set-Taste drücken). Dann wird ein Kode nach dem anderen eingegeben – bis das zu programmierende Gerät auf den An/Aus-Befehl anspricht.
Wie kann ich mich bei LG Smart TV anmelden? ›Um sich auf dem Smart TV zu registrieren, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort ein. Klicken Sie anschließend auf ""BESTÄTIGEN"" in der E-Mail zur Authentifizierung Ihres LG-Kontos. Die E-Mail wird an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Was bedeutet der Modell Code meines LG Fernsehers? ›Die Serie gibt die Wertigkeit bzw. die Ausstattungsmerkmale der OLED-Fernsehers an. Je weiter der Buchstabe im Alphabet, umso besser ist die Ausstattung oder das Design. LG setzt seit 2016 für alle OLED-Fernseher die gleichen Panel von LG Display ein.
Wo finde ich Einstellungen bei LG Fernseher? ›- Schritt 1: Klicke auf die Schaltfläche Einstellungen.
- Schritt 2: Öffne Alle Einstellungen.
- Schritt 3: Öffne * Bild.
- Schritt 4: Öffne Einstellungen Bildmodus.
- Schritt 5: Wähle einen Bildmodus oder passe alle Einstellungen an.
Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung den Home-Button, um auf den Startbildschirm zu gelangen. Gehen Sie oben rechts in die Einstellungen. Wählen Sie die Drei Punkte → Sicherheit. Wählen Sie PIN-Code zurücksetzen.